Viskose & Modal
Viskose & Modal können aus Eukalyptus-, Pinien-, Fichten-, Buchenholz oder Bambus hegestellt werden. Sie zählen zu den zellulosischen Chemiefasern. Das liegt daran das die Fasern beim Herstellungsverfahren durch Chemie geschmolzen werden um einen endlosfaden zu erhalten. Im Gegensatz zu den Chemiefasern auf Rohöl Basis wie Elasthan, Polyester oder Polyacryl können die bei dem Viskosespinnverfahren anfallenden Abfälle wieder komplett gereinigt werden und geben somit nicht so viel CO2 oder gefährliche Giftstoffe an die Umwelt ab. Das Modalspinnverfahren ist ähnlich zu dem von Viskose, jedoch ist Modal noch umweltschonender in der Herstellung.
Dennoch können beide Stoffe mit ihren Eigenschaften überzeugen. Durch die Form der Spritzdüse bei der Herstellung von Viskose & Modal kann der Faserquerschnitt beeinflusst werden, bei Viskose ist dieser meist zahnradförmig und dadurch wirkt sie seidenmatt und ist weniger schmutzanfällig wie beispielsweise ein runder & glatter Faserquerschnitt. Viskosefilamente sind bekannt für ihre sehr hohe Hautfreundlichkeit und ihre noch bessere Feuchtigkeitsaufnahme. Diese ist sogar besser, als die von Baumwolle und ist somit ideal für Sommerbekleidung.
Auch hier achte ich beim Kauf meiner Stoffe auf Siegel und Zertifikate die eine umweltfreundiche, umweltschonende herstellung garantieren, wie dem GOT'S Siegel oder der Herstellung