"Nature is my Inspiration", dass ist die Vision von BLER und der Grund für die Gründung 2020. Zeitlose & Nachhaltige Mode für ein Zeichen an die Natur. Mit gutem Gewissen schöne Kleidung zu tragen, die aus fair produzierten und umweltfreundlichen Materialien hergestellt wurde. All das verkörpert BLER !

Klimafreundlichkeit, ein fairer Umgang mit Mensch und Natur sind die Quintessenz bei BLER, deswegen werden hauptsächlich Materialien aus pflanzlichen Naturfasern verwendet, die durch ökologische Zertifikate wie GOT'S oder Made in Green by OEKO-TEX® ausgezeichnet sind. Zusätzlich werden manche Kleidungsstücke änderungsfreundlich hergestellt, d.h sie erhalten mehr Nahtzugaben und können später bis zu einer gewissen Größe leichter geändert werden.

Mit meinen limitierten Kollektionen im zeitlosen Stil, biete ich überwiegend basic Teile an, die in jeden Kleiderschrank passen. Durch einen geringen ökologischen Fußabdruck kann Kleidung von BLER mit gutem Gewissen getragen und geliebt werden. Produziert wird auf der schwäbischen Alb in Burladingen, in einem kleinen Atelier, wo deine Kleidung auf Bestellung mit viel liebe in qualitativ hochwertiger Handwerksarbeit gefertigt wird. Nur so kann eine unötige Überproduktion verhindert und schnell auf neue zeitlose Trends reagiert werden.

Neben der limitierten Kollektion entstehen immer wieder neue klimafreundliche & einzigartige It-Pieces. Das verhindert weiteren Müll und macht die Welt noch etwas Bunter & Verrückter. Die Refashion Kollektion macht jedes Teil einzigartig und besonders.

In meinem Atelier liegt ein Schwerpunkt auf Änderungen & Reparaturen, wohl die wichtigsten Schritte für einen nachhaltigen Umgang mit Textilien. So bekommen die verschiedensten Textilien eine zweite Chance oder einen komplett neuen Nutzen.

"Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand."

-CHARLES DARWIN-

Gründerin

Lea Bühler

Als Gründerin und Geschäftsführerin von BLER habe ich mir einen langersehnten Traum erfüllt. Für mich ist der Umgang mit Textilien mehr eine Berufung als nur ein Job. Klingt stark nach Klischee, But so What. Meine ersten kreativen Versuche habe ich mit Hilfe von Taschentüchern und Tesa an meinen Barbies ausgelassen, später dann mit meiner eigenen Nähmaschine, als man mir Nadel und Faden zutrauen konnte.

Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Textil- & Modeschneiderin habe ich 2022 meinen Meistertitel im Damen- & Herrenmaßschneider Handwerk absolviert. So kann ich qualitativ hochwertige Verarbeitung und einen gewissenhaften Umgang mit Textilien garantieren.

Mir ist die Umwelt und die Natur genauso wichtig wie mein eigenes Leben. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass Kleidung wieder verhältnismäßig werden muss. Nicht jeden Trend mitmachen zu müssen, sondern nur das im Schrank zu haben, was man dann auch wirklich gebrauchen kann und auch anzieht. Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft bei den Themen handeln, bei denen wir ein mitspracherecht haben. Und das ist in der Textilindustrie möglich.

Hierbei ist natürlich auch darauf zu achten wo meine Kleidung denn her kommt. Ich produziere regional, das heißt deine Kleidung ist im Gegensatz zu Fast Fashion Kleidung, quasi dirket in deinem Wohnzimmer produziert worden, geile Sache würde ich sagen :) Ich produziere zu dem auch meine Kollektionenn nicht auf Lager, so kann ich eine unnötige Überproduktion vermeiden und kann schneller auf zeitlose Trends reagieren.

Es würde mich über die Maßen freuen wenn dir meine Idee und meine Kleidungsstücke gefallen.

Liebe Grüße