Nachhaltige Pflege für Ihr Kleidungsstück

Wir waschen unsere Kleidung viel zu häufig ohne ersichtlichen Grund.  Zu häufiges Waschen kann die Faser beschädigen und die Langlebigkeit Ihrer Kleidung reduzieren. Gerade Kleidung aus Naturfasern sieht mit weniger Waschgängen, länger Neu aus.

Daher Lüften

Wenn Ihre Kleidung ohne starke Verschmutzung durch den Tag gekommen ist und nicht riecht, dann sollten Sie ihre Kleidung an die frische Luft hängen. Jedoch bei farbiger Kleidung nicht der direkten Sonne aussetzen. Das auslüften macht weniger Arbeit, spart Ressourcen ein und sorgt unter anderem auch für eine längere Haltbarkeit Ihres Kleidungsstückes.

Weißes

Bei weißer Wäsche mit leichten Flecken oder Flecken die beim ersten waschen nicht ganz verschwunden sind, können Sie die bleichende Wirkung der Sonne nutzen. Diese kann die Flecken ausbleichen und wirkt zudem noch antibakteriell. Gerade bei Babykleidung ist das eine gute Lösung.

Temperatur

Wenn Ihre Kleidung nicht strak verschmutzt ist dennoch etwas riecht, reicht auch schon ein Waschgang mit 30 Grad. Dennoch sollte die Waschmaschine aus hygienischen Gründen min. alle 2 Wochen einmal mit 60 Grad laufen um Bakterien abzutöten.

 

Mit diesen kleinen und effektiven Tipps verhelfen Sie Ihrer Kleidung zu einem längeren Leben und tun der Umwelt etwas Gutes.